elektronisch

elektronisch
elek|tro|nisch [elɛk'tro:nɪʃ] <Adj.>:
die Elektronik betreffend:
elektronische Geräte; eine elektronisch gesteuerte Anlage.
 
• elektrisch/elektronisch
Elektrisch ist hervorgegangen aus neulateinisch »electricus« (durch elektrische Ladung) magnetisch. Es bedeutet heute durch Elektrizität bewirkt, durch Elektrizität angetrieben:
– elektrisches Licht
– elektrische Geräte.
Elektronisch ist dagegen von »Elektronik« abgeleitet und bedeutet auf der Elektronik (das ist das Teilgebiet der Elektrotechnik, das sich mit der Entwicklung und Anwendung von Geräten mit Elektronenröhren, Fotozellen, Halbleitern u. Ä. befasst) beruhend.
– Es wurde ein elektronischer Fragebogen eingerichtet, um die Antworten später automatisch verarbeiten zu können.
– Über diesen Katalog können sowohl Bücher als auch elektronische Medien (CD-ROMs) bestellt werden.

* * *

elek|tro|nisch 〈Adj.〉 auf Elektronenfluss beruhend ● \elektronische Datenverarbeitung 〈Abk.: EDVD. mittels elektron. Geräte; \elektronische Fernsehkamera F., die opt. Signale in elektron. Signale umwandelt u. an die magnet. Aufzeichnungsanlage weitergibt; \elektronische Kampfführung Maßnahmen, um die feindlichen Fernmeldeverbindungen sowie die elektronischen Ortungs- u. Leitverfahren (Radar) zu täuschen, zu stören od. auszuschalten; \elektronische Musik mit elektron. Klangmitteln erzeugte, auf Lautsprecher übertragene Musik; \elektronische Post; \elektronisches Spielzeug
Die Buchstabenfolge elek|tr... kann in Fremdwörtern auch elekt|r... getrennt werden.

* * *

elek|t|ro|nisch <Adj.>:
auf der Elektronik (a) basierend, sie benutzend:
eine -e Rechenmaschine;
-e Datenverarbeitung (Abk.: EDV);
-e Musik;
-e Post;
e. gesteuerte Antennen.

* * *

elektronisch,
 
auf dem Teil der Elektrotechnik beruhend, der sich mit den Vorgängen und Anwendungen der Elektrizitätsleitung im Vakuum, in Gasen oder Halbleitern befasst und sich dabei besonders elektronische Bauelemente bedient.

* * *

elek|tro|nisch <Adj.>: auf der ↑Elektronik (a) basierend, sie benutzend: eine -e Rechenmaschine; -e Datenverarbeitung (Abk.: EDV); -e Musik; -e Post; e. gesteuerte Antennen; dass die Presse heute zu einem weitgehend -en Medium geworden ist (Rhein. Merkur 2. 2. 85, 3).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • elektronisch — Wir schicken nichts mehr per Post. Alles geht elektronisch …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • elektronisch — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Elektronen... Bsp.: • Unsere gesamte Buchführung erfolgt durch elektronische Datenverarbeitung …   Deutsch Wörterbuch

  • elektronisch — elektrisch: Das seit dem 18. Jh. bezeugte Adjektiv ist zu lat. electrum »Bernstein« gebildet. Dies stammt aus griech. ē̓lektron »Bernstein«. Die geheimnisvolle Kraft, die manche Stoffe nach Reibung auf andere ausüben, wurde bis ins 16. Jh. nur… …   Das Herkunftswörterbuch

  • elektronisch — (griech.) die Elektronik betreffend In einem Auto ist fast alles elektronisch gesteuert …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • Elektronisch geregelte Keilbremse — Bei der Keilbremse, auch elektronisch geregelte Keilbremse (englisch Electronic Wedge Brake, Abkürzung EWB) genannt, schiebt ein kleiner Elektromotor einen Bremsbelag mit keilförmigem Rückenprofil zwischen Bremsbacken und Bremsscheibe. Genau wie… …   Deutsch Wikipedia

  • elektronisch vorgesteuerte Automatikgetriebeschaltung — elektroninis automatinės hidraulinės pavaros valdymas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. automatic transmission electronically piloted control vok. elektronisch vorgesteuerte Automatikgetriebeschaltung rus. электронное управление… …   Automatikos terminų žodynas

  • elektronisch stimulierte Adsorption — elektronais skatinta įgertis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. electron stimulated adsorption vok. elektronisch stimulierte Adsorption, f rus. электроностимулированная адсорбция, f pranc. adsorption par impact électronique, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Elektronisch — Unter Elektronik (Lehre von der Steuerung von Elektronen) versteht man zweierlei: diejenige Disziplin der Physik, die sich mit dem Verhalten elektrischer Ströme in Gasen, Halbleitern und im Vakuum befasst; den hierauf aufbauenden Teilbereich der… …   Deutsch Wikipedia

  • elektronisch — ◆ e|lek|tro|nisch 〈Adj.〉 auf Elektronik beruhend; elektronische Musik mit elektron. Klangmitteln erzeugte, auf Lautsprecher übertragene Musik; elektronische Datenverarbeitung 〈Abk.: EDV〉 D. mittels elektronischer Geräte, die ohne mechanisch… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • elektronisch — elek|tro|nisch*: die Elektronik betreffend; elektronische Datenverarbeitung: das Erfassen, Aufbereiten, Berechnen, Auswerten u. Aufbewahren von Daten (2 b) mittels Computer; Abk.: EDV; elektronische Fernsehkamera: Fernsehkamera, die Lichtwerte in …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”